| Catalog 
  
			Abilify   
			Alphagan-P 0.15% 5 ml eye drop   
			Anastrozole   
			Andazol   
			Arava   
			Aricept   
			Asacol   
			Augmentin BID   
			BiTiRON T3 and T4 Mix   
			Boldenone Undecylenate   
			BPC-157   
			Cabaser   
			CARDAROL   
			CJC-1295 without DAC   
			Clomid   
			Delta sleep-inducing peptide   
			Dostinex   
			Enclomiphene   
			EPO - Erythropoietin   
			Fat Targetted Proapoptotic Peptide   
			Filagra - gel shots   
			Follistatin-344   
			Genopharm HCG   
			GHRP-2   
			GHRP-6   
			Gonadorelin   
			HMG - Human menopausal gonadotropin   
			Humulin NPH   
			Humulin Regular   
			IBUTAMOROL   
			Igtropin IGF-1 Long R3   
			Igtropin IGF-DES   
			Ivermectin 12mg   
			Kenacort-A 40   
			Letrozole   
			LIGANDROL   
			Liothyronine Sodium   
			Liv.52   
			Lovegra   
			Melanotan 1   
			Melanotan 2a   
			Methandienone   
			MGF   
			Mircera   
			Myostatin HMP   
			Nandrolone   
			Ostarol   
			PEG MGF   
			Proscar   
			Radarol   
			Saxenda   
			Sermorelin acetate 2mg   
			SP Nandrolone   
			Sustanon 250   
			Tadalafil / Apcalis Oral Jelly 20 mg   
			Tadalafil C20   
			Tamox 20   
			Tamoxifen Citrate   
			Tenvir EM   
			Testosterone Mix   
			Trenbolone Acetate   
			Triptorelinum   
			Truvada 200 mg/245 mg   
			Vagifem   
			Vagifem 10 mcg   
			Viagra generic   
			ViagrON 100   
			Xenical   
			Zydena   
			Zymoplex   
		     | Igtropin IGF-1 Long R3 (insulin-like growth factor)  
 
 Das Peptidhormon IGF-1, der Insulin like Growth Factor 1 (Insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1), gehört zur selben Hormongruppe wie das Insulin, auch wenn es vorrangig eher mit dem Wachstumshormon in Verbindung gebracht wird. IGF-1 wurde erstmalig im Jahre 1957 erwähnt und galt damals vorrangig als Knorpelwachstumssubstanz. Erst Jahrzehnte später wurde das komplette Wirkungsspektrum des IGF-1 klar, das neben erwähntem Knorpelwachstum u.a. auch den Aufbau anderen Gewebes fördert, was der Hauptgrund für Bodybuilder ist, IGF-1 einzusetzen. In der Literatur wird darauf hingewiesen, dass IGF-1 das Wachstum jeden wachstumsfähigen Gewebes begünstigt, was neben der Skelettmuskulatur auch Organe miteinschließt. In der wissenschaftlichen Literatur wird deshalb ganz klar darauf hingewiesen, dass IGF-1 zur alleinigen Wachstumsbeschleunigung von Skelettmuskulatur, z.B. bei Gewichtsverlust bei Mangelernährung oder nach Krankheiten, nicht eingesetzt werden sollte. Zwar reagieren die Organe weniger sensibel auf den vom IGF-1 ausgehenden Wachstumsstimulus, jedoch sprechen die Bilder von extrem definierten Wettkampf-Bodybuildern mit dicken Bäuchen eine andere Sprache. Hier scheinen die inneren Organe einem großen Wachstumsreiz ausgesetzt gewesen zu sein. Auf die Fettverbrennung wirkt IGF-1 zwar auch, jedoch in geringerem Maße als Wachstumshormon, von dem ein direkt fettverbrennender Effekt ausgeht. Wer vornehmlich an einem Fettverlust interessiert ist, sollte eher auf Wachstumshormon denn auf IGF-1 setzen, zumal die unerwünschten Nebenwirkungen hierbei geringer ausfallen. Athleten, die IGF-1 verwenden, benutzen in der Regel IGF-1 Long R3, eine spezielle und von der Firma GroPep in Australien entwickelte und patentierte IGF-1-Form, die bis zu dreimal wirksamer erscheint als herkömmliches IGF-1. Eine sehr gute Frage ist, wie groß die Chance ist, dass auf dem Schwarzmarkt erworbenes IGF-1 Long R3 echt ist. Auf der einen Seite steht der Fakt, dass IGF-1 Long R3 von GroPep patentiert und, streng genommen, nur von diesem Konzern hergestellt und vertrieben werden darf. Auf der anderen Seite stehen jedoch die Chinesen, die so ziemlich alles herstellen, was Geld bringt, Lizenzen und Patente hin oder her. Es ist daher mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass das derzeit erhältlich IGTropin, das vorgibt, echtes IGF-1 Long R3 zu enthalten, auch echtes IGF-1 Long R3 enthält. Studien mit Athleten sind nicht existent, weshalb die korrekte Dosierung mehr oder weniger ein Rätselraten darstellt. Athleten, die IGF-1 Long R3 bereits verwendet haben, sind einheitlich der Meinung, dass Dosierungen unter 20mcg pro Tag keine Resultate bringen, wobei der optimale Nutzen erst bei 100-200mcg pro Tag zu verspüren sei. Bei einem Schwarzmarktpreis von 400,00-700,00 Euro für ein Kit mit 1mg (10 x 100mcg) ein sehr teurer Spaß. Die täglich verwendete IGF-1 Long R3 Dosis wird für gewöhnlich auf zwei gleichgroße Injektionen pro Tag verteilt, um einen möglichst gleichmäßigen Wirkstoffspiegel im Blut zu erreichen, wobei eine Injektion stets nach dem Training erfolgen sollte, da hier vom größten wachstumssteigernden Effekt auszugehen ist. Eine Kur geht für gewöhnlich über 4, maximal 6 Wochen, gefolgt von einer mindestens gleichlangen Pause. Der Grund hierfür stellt in erster Linie nicht das hohe Nebenwirkungspotential, sondern vielmehr eine Art Gewöhnungseffekt dar. Zudem steigt mit zunehmender Anwendungsdauer die Gefahr einer Antikörperbildung. IGF-1 wird von Athleten verwendet, denen alles egal ist und die für ein Kilogramm mehr Muskelmasse alles tun würden. Jene Sportler, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt, verwenden IGF-1 nicht und sollten über einen Einsatz auch zu keinem Zeitpunkt nachdenken. Read more... Our customers also buy with Igtropin IGF-1 Long R3 (insulin-like growth factor) | Search product: Discounts: 
 Data: 30 Oct 1 USD= 8562.0000 EUR 1 USD= 0.7385 GBP 
	 Telegram /  WhatsApp: +380970923164 | ||||||||||||||||||||||||||||||||